Hamburger Seifenkontor


Die hanseatische Pflege mit der provenzalischen Seele!

Eigentlich lassen wir ausschließlich unsere Produkte für sich sprechen. Oder die Empfehlung zufriedener Nutzer, Medienbeiträge, ... dies ist auch der Grund, warum Ihr unsere Produkte nie zusammen mit künstlichen Bezahlmodels sehr.

Nur ganz kurz zu uns selbst: Eine kleine deutsch-französische Familie mit Lebensmittelpunkt im Hamburger Grindel. Reine Pflanzenseifen sind unsere Mission & Passion. Nun schon seit fast 10 Jahren. Wie habt Ihr zur Pflanzenseife gefunden? Der Seifenmann hat seit Kindesalter an Neurodermitis & wirklich alle Höhen & Tiefen der Erkrankung durchschritten. Nach langjähriger Behandlung hat er Alepposeife als natürliche rein pflanzliche Therapie für sich entdeckt & war begeistert. Die Erkrankung ist nicht überwunden, aber endlich gut im Griff. Ein Bruch im Lebenslauf wurde genutzt, um sich dann ganz diesem Thema zu widmen. Die Seifenfrau ist der kreative Part des Seifenkontor & bleibt gerne dezent im Hintergrund. Sie zeichnet verantwortlich für unser komplettes Erscheinungsbild (Seifenformen, Seifenstempel, Motivgestaltung, Corporate Design, ...). Sie nimmt  - bei Interesse & Zeit - auch bezahlte Aufträge für Dritte an & begleitet beim Weg zur eigenen Seifenmarke.

Der Kontor startete zunächst als reiner Weiterverkäufer & seit 2015 auch zunehmend als Produzent. Je besser man ein Produkt kennt, desto höhere Anforderungen stellt man selbst daran. Diesen Ansprüchen wurden die meisten Fabrikanten bald nicht mehr gerecht. Deshalb dann der konsequente Schritt in die eigene & palmölfreie (Seifen-) Manufaktur.

Die wenigen zugekauften Produkte stammen alle von Herstellern, die zu den Besten ihres Fachs gehören. Wir verschaffen uns zunächst einen Marktüberblick, testen die Produkte ausführlich (persönlich & mit ausgewählten Kunden), besuchen dann die Fertigung & nehmen diese erst in unser Sortiment auf, nachdem wir die Handwerker persönlich kennen- & schätzengelernt haben. Mit einigen verbindet uns inzwischen eine langjährige freundschaftliche Beziehung & wir entwickeln vieles gemeinsam.

Mitte 2018 haben wir den Schritt aus dem Hinterhof heraus gewagt & an historischer Stelle einen kleinen Laden angemietet. Seitdem kann man die Produkte auch vor Ort befühlen, beriechen, ... & sich ausführlich persönlich beraten lassen. Nie war ein kurzer Ausflug in die Provence leichter & selten wohlriechender!

Provence? Hamburg? Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun? 

Hanse trifft auf Provence & Hamburg auf Marseille: All unsere Seifen werden traditionell in der Provence sowie Marseille gefertigt. Mehrmals im Jahr sind wir persönlich vor Ort & produzieren mit. Entwickelt & vertrieben werden die Seifen aber in Hamburg. Das (Seifen-) Design liegt in den Händen der Seifenfrau. Es dauert oft mehrere Jahre bevor eine neue Seife zum Verkauf bereit steht. Duft & Farbe werden ausgesucht. Dann erste Proben erstellt. Es werden ausschließlich hochwertige Zutaten verwendet, deren (Haut-) Verträglichkeit bewiesen ist, immer im Einklang der sich ständig ändernden EU-Kosmetikverordnung. Die Bestandteile werden parallel im Internet auf ihre Hautverträglichkeit geprüft. Dazu nutzen wir anerkannte & unabhängige Portale wie z.B. Hautschutzengel.de. Über mehrere Monate werden eventuelle Veränderungen der Proben beobachtet. Natürlich wird damit auch immer wieder gewaschen. Wir testen unsere Produkte ausschließlich an uns selbst, Freunden & Bekannten sowie freiwilligen Kunden, aber nie  an wehrlosen Tieren.

Wir fertigen auch direkt in Marseille. Marseille ist seit 1958 mit Hamburg in einer Städtepartnerschaft & damit eine der ältesten überhaupt. Leider ist die Euphorie & der anfängliche Schwung mit dem 'Aussterben' der Gründer nach & nach verschwunden. Stark sind die kulturellen Unterschiede & mit Toulouse (aufgrund von Airbus) hat sich das Gewicht & Interesse der Hamburger Politiker verschoben. Nur noch zu runden Anlässen wird sich der Städtepartnerschaft erinnert. Wir versuchen mit der Kooperation neue Impulse zu setzen, denn Völkerverständigung beginnt immer beim einzelnen Menschen.

Die hanseatische Pflege mit der provenzalischen Seele!